SPARFUCHS
Werbung

Gemeinschaftskonto

Girokonto für 2 oder mehrere Personen

Ein Gemeinschaftskonto ist ideal für Paare, WGs oder Familien. Es ermöglicht euch, eure Finanzen transparent und gemeinsam zu verwalten – sei es für den Haushalt, gemeinsame Ausgaben oder die Miete. Viele Banken in Österreich bieten ein Gemeinschaftskonto als Girokonto mit zwei oder mehr Kontoinhabern an.


Was ist ein Gemeinschaftskonto und wie funktioniert es?

Ein Gemeinschaftskonto ist ein Girokonto, das auf mehrere Namen läuft – meistens zwei, manchmal auch mehr. Alle eingetragenen Kontoinhaber können gleichberechtigt darauf zugreifen: Geld einzahlen, abheben, Überweisungen tätigen oder Daueraufträge einrichten. Es eignet sich hervorragend, wenn ihr regelmäßig gemeinsame Ausgaben habt, z. B. in einer Partnerschaft oder WG.


Brauchst du ein Gemeinschaftskonto oder reicht ein Einzelkonto?

Ein Einzelkonto mit Vollmacht kann in manchen Fällen ausreichen – z. B. wenn nur eine Person das Konto nutzt und die andere gelegentlich darauf zugreift. Möchtet ihr aber gleiche Rechte und vollständige Transparenz für alle Beteiligten, ist ein Gemeinschaftskonto die bessere Wahl. Überlegt gemeinsam, wie ihr euer Geld organisiert und wie viel Freiheit und Verantwortung ihr teilen wollt.


Bei welcher Bank sollte man ein Gemeinschaftskonto eröffnen?

In Österreich bieten sowohl traditionelle Banken als auch Fintech-Unternehmen Gemeinschaftskonten an. Während klassische Banken häufig mit einem etablierten Filialnetz und persönlichem Service werben, setzen Fintechs vor allem auf moderne App-Lösungen und oft günstigere Gebührenmodelle.

Vergleich von Gemeinschaftskonten:

N26
Onlinebank
100 % digital
N26 Gemeinschaftskonto
  • gemeinsames Budget
  • Volle Kontrolle für beide
  • Einlagensicherungssystem bis 100.000 €

Gratis

Kontoführung
Zum Angebot
maximal zwei Kontoinhaber
Revolut
Onlinebank
100 % digital
Revolut Standard
  • Geld gemeinsam verwalten
  • Übersicht über die Ausgaben
  • litauische Bank

Gratis

Kontoführung
Zum Angebot
maximal zwei Kontoinhaber